Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Werbezeiten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Werbezeiten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Werbezeiten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Werbezeiten" setzt sich aus den Grundformen "Werbe" (von Werbung) und "zeiten" (Plural von Zeit) zusammen. Es bezeichnet die Zeitabschnitte, die für Werbung genutzt werden, sei es im Fernsehen, Radio, Online oder anderen Medien. Werbezeiten sind gezielt eingeplant, um Produkte oder Dienstleistungen einem breiten Publikum vorzustellen. Die Auswahl der Werbezeiten spielt eine entscheidende Rolle in der Medienplanung, da sie Einfluss auf die Reichweite und Effektivität der Werbung haben. Oft werden diese Zeiten strategisch gewählt, um ein spezifisches Zielpublikum zur richtigen Zeit anzusprechen.
Beispielsatz: Die Werbezeiten im Fernsehen sind oft entscheidend für den Erfolg einer Kampagne.
Zufällige Wörter: Ausbaggerung desgleichen Kräheninsel toggelndes weiträumigem