Werkauswahl


Eine Worttrennung gefunden

Werk · aus · wahl

Das Wort Werk­aus­wahl besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Werk­aus­wahl trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Werk­aus­wahl" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Werkauswahl" bezeichnet die gezielte Auswahl oder Zusammenstellung von bestimmten Arbeiten oder Kunstwerken aus einem größeren Gesamtbestand. Das Wort setzt sich aus "Werk", was eine Schöpfung oder Leistung, insbesondere im künstlerischen Kontext, bedeutet, und "Auswahl", was den Prozess des Entscheidens oder Auswählens beschreibt, zusammen. Die Kombination impliziert eine sorgfältige und häufig kuratorische Entscheidung über die repräsentativsten oder bedeutendsten Werke, oft in Bezug auf Ausstellungen, Sammlungen oder Publikationen.

Beispielsatz: Die Werkauswahl der Ausstellung umfasst sowohl klassische als auch moderne Kunstwerke.

Vorheriger Eintrag: Werkausgaben
Nächster Eintrag: Werkbank

 

Zufällige Wörter: besungenem dreihundertdreiunddreissigstes faselndem Parteiausschüsse Tagesschule