Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Werkschauen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Werkschauen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Werkschauen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Werkschauen sind öffentliche Veranstaltungen oder Ausstellungen, bei denen die Ergebnisse von Projekten, Produktionen oder künstlerischen Arbeiten präsentiert werden. Der Begriff setzt sich aus „Werk“ und „Schau“ zusammen, wobei „Werk“ auf die Schaffung oderProduktion von Kunst, Design oder technischen Arbeiten hinweist und „Schau“ die Präsentation oder Demonstration bezeichnet. Werkschauen bieten oft einen Einblick in kreative Prozesse und ermöglichen den Austausch zwischen Künstlern, Designern oder anderen Schaffenden und dem Publikum. Sie finden häufig in Schulen, Hochschulen oder Kulturräumen statt und fördern die Sichtbarkeit von Talenten und innovativen Ideen.
Beispielsatz: Die Werkschauen der Kunstschule zeigen beeindruckende Arbeiten der Schüler.
Zufällige Wörter: Katastrophenszenarien Nebenfächer Sensorelektronik Stadtsanierung strampeltet