Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Werkstattwagen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Werkstattwagen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Werkstattwagen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Werkstattwagen ist ein mobiler, oft rollbarer Behälter, der in Werkstätten oder für handwerkliche Tätigkeiten verwendet wird. Er dient der Aufbewahrung und dem Transport von Werkzeugen, Ersatzteilen und anderen Arbeitsmaterialien. In der Regel verfügt er über mehrere Schubladen oder Fächer, die eine organisierte und platzsparende Anordnung der Utensilien ermöglichen. Der Begriff setzt sich aus „Werkstatt“ (dem Ort, an dem handwerkliche Arbeiten stattfinden) und „Wagen“ (einem fahrbaren Behälter) zusammen. Werkstattwagen sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.
Beispielsatz: Der Werkstattwagen ist voll mit nützlichem Werkzeug für unsere Reparaturen.
Zufällige Wörter: altösterreichisch Kalkutta Kundenbindung loseisender umgefallene