Wertanteilen


Eine Worttrennung gefunden

Wert · an · tei · len

Das Wort Wert­an­tei­len besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wert­an­tei­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wert­an­tei­len" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wertanteilen" ist die Pluralform von "Wertanteil" und setzt sich aus den Wörtern "Wert" und "Anteil" zusammen. Ein Wertanteil beschreibt den prozentualen oder numerischen Anteil eines Gegenstandes, einer Leistung oder eines Vermögens an einem Gesamtwert. Es wird insbesondere verwendet, um den Anteil an einer Gesamtsumme auszudrücken, zum Beispiel den Anteil eines Aktionärs an einem Unternehmen oder den Anteil einer Eigentumswohnung an einer Immobilie. Wertanteile können auch für verschiedene Berechnungen, wie beispielsweise Gewinnverteilungen, herangezogen werden.

Beispielsatz: Die Wertanteilen in unserem Portfolio haben sich im letzten Jahr deutlich verbessert.

Vorheriger Eintrag: Wertanteile
Nächster Eintrag: Wertanteils

 

Zufällige Wörter: Arkansas fusioniertet hinläuft schnellstes theokratischen