wertender


Eine Worttrennung gefunden

wer · ten · der

Das Wort wer­ten­der besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort wer­ten­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wer­ten­der" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wertender" ist ein Partizip Präsens des Verbs "werten". Es beschreibt eine Person oder eine Handlung, die etwas beurteilt, bewertet oder einschätzt. Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie beispielsweise in der sozialen Bewertung von Situationen, Personen oder Objekten. Jemand, der wertend ist, hat eine bestimmte Meinung oder Haltung zu einem Thema eingenommen und bringt diese in seine Beurteilung ein. Diese Wertung kann positiv, negativ oder neutral sein, abhängig von der Perspektive des Bewertenden.

Beispielsatz: Der wertende Blick des Kritikers beeinflusste die Wahrnehmung des gesamten Kunstwerks.

Vorheriger Eintrag: wertenden
Nächster Eintrag: wertendes

 

Zufällige Wörter: Beobachters Hydraulikbewegung Liebesdienste trefflicheren Ungeheuers