Wertesystem


Eine Worttrennung gefunden

Wer · te · sys · tem

Das Wort Wer­te­sys­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wer­te­sys­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wer­te­sys­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Wertesystem“ bezeichnet eine strukturierte Gesamtheit von Werten, Überzeugungen und Prinzipien, die das Handeln und die Entscheidungen von Individuen oder Gruppen leiten. Es setzt sich aus den Begriffen „Wert“ und „System“ zusammen. Ein Wertesystem hilft, moralische und ethische Standards zu definieren und beeinflusst, wie Menschen ihre Umwelt wahrnehmen und mit ihr interagieren. Es kann kulturell, gesellschaftlich oder individuell geprägt sein und variiert je nach Kontext, Zeit und Gemeinschaft. Ein stark ausgeprägtes Wertesystem kann auch zur Identitätsbildung beitragen und Gemeinschaften zusammenhalten.

Beispielsatz: Das Wertesystem einer Gesellschaft beeinflusst ihr Zusammenleben und die Entscheidungen ihrer Mitglieder.

Vorheriger Eintrag: wertestes
Nächster Eintrag: Wertesystems

 

Zufällige Wörter: Bombenspuren Eingehung Straßenzeitung terrassenförmigem