wertmäßig


Eine Worttrennung gefunden

wert ·· ßig

Das Wort wert­mä­ßig besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort wert­mä­ßig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wert­mä­ßig" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Wertmäßig“ ist ein Adjektiv, das sich auf den Wert oder die Bewertung von etwas bezieht. Es leitet sich von dem Nomen „Wert“ ab und beschreibt Aspekte, die in quantitativer oder finanzieller Hinsicht betrachtet werden. Der Begriff wird häufig in wirtschaftlichen, finanziellen oder analytischen Kontexten verwendet, um die Bewertung oder den Vergleich von Produkten, Dienstleistungen oder Investitionen zu kennzeichnen. Durch die Verwendung von „wertmäßig“ wird deutlich, dass die Bewertung auf objektiven Maßstäben beruht, anstatt auf subjektiven Meinungen oder Eindrücken.

Beispielsatz: Die wertmäßigen Unterschiede zwischen den beiden Produkten sind erheblich.

Vorheriger Eintrag: wertmässig
Nächster Eintrag: wertmässige

 

Zufällige Wörter: abwinkst Baumwollzwirn eingekesselten Presserates sammelnder