Wertsachen


Eine Worttrennung gefunden

Wert · sa · chen

Das Wort Wert­sa­chen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wert­sa­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wert­sa­chen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wertsachen sind Gegenstände von hohem materiellem oder ideellem Wert, die oft einen persönlichen oder emotionalen Wert haben. Sie können materiellen Wert haben, wie zum Beispiel Schmuck, elektronische Geräte oder Bargeld. Auch persönliche Gegenstände wie Fotos oder Erbstücke können als Wertsachen betrachtet werden. Der Plural des Wortes "Wertsachen" bleibt gleich, da es sich um einen unveränderlichen Plural handelt. Diese Gegenstände sollten gut verwahrt werden, um Diebstahl oder Verlust zu vermeiden.

Beispielsatz: Ich habe meine Wertsachen sicher in einem Schließfach verstaut.

Vorheriger Eintrag: Wertsache
Nächster Eintrag: wertschätze

 

Zufällige Wörter: auswählenden hünenhaften kraulendes punktete Stapelgütern