Eine Worttrennung gefunden
Das Wort westlich besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort westlich trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "westlich" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "westlich" ist ein Adjektiv, das die Richtung oder Lage nach Westen beschreibt. Es wird oft verwendet, um geografische Positionen, Klimazonen oder kulturelle Merkmale zu kennzeichnen. Das Adjektiv ist abgeleitet von „Westen“, dem Himmelsrichtungsbegriff, und kann sowohl in konkreten als auch in abstrakten Kontexten auftreten, beispielsweise „westliche Länder“ oder „westliche Kultur“. In der Form „westlich“ richtet es sich in der Regel nach dem Substantiv, mit dem es kombiniert wird, und kann in seiner Komparation Variationen wie „westlicher“ oder „am westlichsten“ annehmen.
Beispielsatz: Die Stadt liegt westlich des großen Flusses.
Zufällige Wörter: Aufsätze gefrierende Kabinettsmitglied kalkarme tauglicherer