westlicherem


Eine Worttrennung gefunden

west · li · che · rem

Das Wort west­li­che­rem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort west­li­che­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "west­li­che­rem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "westlicherem" ist die gesteigerte Form des Adjektivs "westlich" im Dativ Singular und beschreibt etwas, das sich in Richtung Westen befindet oder westlich ausgerichtet ist. Die Steigerung "westlicher" wird verwendet, um eine relative Position oder Ausprägung im Vergleich zu etwas anderem zu verdeutlichen, und die Endung "-em" zeigt die grammatische Form an. In diesem Kontext könnte es sich beispielsweise um einen geografischen Bezug handeln, etwa zu einem westlicheren Teil eines Landes oder einer Region.

Beispielsatz: In den westlicheren Regionen des Landes findet man eine vielfältigere Kulturlandschaft.

Vorheriger Eintrag: westlichere
Nächster Eintrag: westlicheren

 

Zufällige Wörter: abzusterben erklärlich erschreckten frohsinniges kostenneutral