Westpaket


Eine Worttrennung gefunden

West · pa · ket

Das Wort West­pa­ket besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort West­pa­ket trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "West­pa­ket" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Westpaket" setzt sich aus den Bestandteilen „West“ und „Paket“ zusammen. Es bezeichnet ein Paket oder einSendungsangebot, das aus einer westlichen Region stammt oder in diese geschickt wird. Der Begriff wird häufig im Kontext von Handel oder Versand verwendet, kann aber auch politische oder kulturelle Konnotationen haben, insbesondere im Zusammenhang mit dem Kalten Krieg, als „Westpaket“ oft für Unterstützung aus dem Westen stand. Die Zusammensetzung unterstreicht die geographische und kontextuelle Verbindung, die das Paket repräsentiert.

Beispielsatz: Das Westpaket war ein bedeutendes wirtschaftliches Hilfsprogramm für die Länder Westeuropas nach dem Zweiten Weltkrieg.

Vorheriger Eintrag: Westösterreichs
Nächster Eintrag: Westpark

 

Zufällige Wörter: neunstelligen Portweins Stahlrohrtribüne weiterbearbeiteten zerstiebenem