Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Westtangente besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Westtangente trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Westtangente" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Westtangente ist eine bedeutende Verkehrsstraße oder Umgehungsstraße, die in westlicher Richtung verläuft. Sie dient häufig dazu, den Verkehr um eine Stadt oder ein bestimmtes Gebiet herumzuleiten und Staus im innerstädtischen Bereich zu reduzieren. Das Wort setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „West“, was die Richtung angibt, und „Tangente“, das in der Geografie eine Linie beschreibt, die eine Kurve berührt, ohne sie zu schneiden. In diesem Fall bezieht es sich auf eine Straße, die tangential zu einer bestimmten Stadt oder Region verläuft.
Beispielsatz: Die Westtangente führt direkt zur Autobahn und ermöglicht eine schnellere Anbindung an die umliegenden Städte.
Zufällige Wörter: anschliessbarem aufgegossenem Gentechnikgesetzes Knotenästen vornehmlich