Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Westwind besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Westwind trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Westwind" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Westwind ist ein meteorologisches Phänomen, bei dem die Luftmassen von Westen nach Osten über das Land ziehen. Der Westwind ist einer der vorherrschenden Windrichtungen in mittleren Breiten. Er entsteht durch die Drehung der Erde und die damit verbundenen Druckunterschiede, die die Luftströmungen beeinflussen. In der Grundform bleibt das Wort "Westwind" unverändert. Das Substantiv beschreibt einen starken, oft kühlen Wind, der von Westen her weht und Einfluss auf das Wettergeschehen hat.
Beispielsatz: Der frische Westwind brachte die Wolken schnell über das Meer.
Zufällige Wörter: Königswinter Kursrückgänge Nettobetrags obigem Stadthut