Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wettbewerbsneutrales besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort wettbewerbsneutrales trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wettbewerbsneutrales" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wettbewerbsneutrales" ist ein Adjektiv, das aus dem Grundwort "wettbewerbsneutral" abgeleitet ist. Es setzt sich zusammen aus "Wettbewerb" und "neutral" und beschreibt eine Bedingung oder ein Verhalten, das keine Vor- oder Nachteile für einzelne Akteure im Wettbewerb schafft. In wirtschaftlichen Kontexten wird häufig darauf geachtet, dass Regelungen und Maßnahmen wettbewerbsneutral sind, um Chancengleichheit zu gewährleisten und Verzerrungen im Markt zu vermeiden. Das Wort wird häufig in politischen, rechtlichen oder ökonomischen Diskursen verwendet.
Beispielsatz: Das neue Gesetz fördert wettbewerbsneutrales Verhalten im Markt, um Chancengleichheit für alle Unternehmen zu gewährleisten.
Zufällige Wörter: Eliteuniversitäten gekoppeltem Lasttiere Mauerstadt Wertpapierkauf