wettende


Eine Worttrennung gefunden

wet · ten · de

Das Wort wet­ten­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort wet­ten­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wet­ten­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wettende" ist die Partizipien-Form des Verbs "wetten". Es beschreibt Personen, die an einer Wette teilnehmen oder eine Wette platzieren. Die Form wird häufig verwendet, um aktive Teilnehmer eines Wettspiels oder einer Wettveranstaltung zu kennzeichnen, die auf den Ausgang eines Ereignisses setzen. In diesem Kontext impliziert das Wort sowohl das Engagement als auch die Erwartung von den Wettenden, bei Erfolg einen Gewinn zu erzielen.

Beispielsatz: Die wettenden Teilnehmer zeigten ihre Fähigkeiten und strategisches Geschick im Wettbewerb.

Vorheriger Eintrag: wettend
Nächster Eintrag: wettendem

 

Zufällige Wörter: Duftmarken jährliches klangt Tausendfüsser ungeheissene