Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wetterharte besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort wetterharte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wetterharte" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wetterharte" ist ein Adjektiv, das von dem Grundwort "wetterhart" abgeleitet ist. Es beschreibt Pflanzen oder Materialien, die widerstandsfähig gegenüber unterschiedlichen Witterungsbedingungen sind, wie Regen, Wind und Frost. Wetterharte Pflanzen können oft auch in schwierigen klimatischen Verhältnissen gedeihen, ohne dass sie Schaden nehmen. Der Begriff vermittelt die Idee von Robustheit und Anpassungsfähigkeit, was in der Garten- und Gartenbaupraxis von großer Bedeutung ist. Wetterharte Pflanzen sind besonders in Regionen mit extremen Wetterbedingungen geschätzt.
Beispielsatz: Die wetterharte Pflanze blühte das ganze Jahr über, trotz der extremen Wetterbedingungen.
Zufällige Wörter: Abbauverfahren Notbehelfen ressortiert Schlafwandlers schmähst