wetternd


Eine Worttrennung gefunden

wet · ternd

Das Wort wet­ternd besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort wet­ternd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wet­ternd" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wetternd" ist eine Ableitung des Verbs "wettern". Die Form "wetternd" beschreibt eine aktive Handlung und ist das Partizip Präsens. Es bezieht sich auf das wütende oder kritische Äußern von Meinungen, oft in Bezug auf Missstände oder bestimmte Themen. Es wird häufig in einem negativen Kontext verwendet, um zu verdeutlichen, dass jemand lautstark und energisch gegen etwas protestiert oder beleidigt kommentiert. Das Wort vermittelt eine Verbindung zu aufgeregten, leidenschaftlichen Äußerungen oder Auseinandersetzungen, die oft von einer emotionalen Intensität begleitet sind.

Beispielsatz: Sie saß auf der Bank und wetternd über die ständigen Verspätungen der Züge.

Vorheriger Eintrag: wettern
Nächster Eintrag: wetternde

 

Zufällige Wörter: Akzentsprachen berechnendes Börseneinführung einpflegten realisiertet