Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wetterpech besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wetterpech trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wetterpech" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Wetterpech bezeichnet eine unglückliche oder ungünstige Wetterlage, die oft unerwartet auftritt und negative Auswirkungen auf Aktivitäten oder Pläne hat. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Wetter" und "Pech" zusammen. "Wetter" bezieht sich auf die aktuellen atmosphärischen Bedingungen, während "Pech" Unglück oder Missgeschick bedeutet. Wetterpech kann beispielsweise bei geplanten Outdoor-Veranstaltungen oder Reisen auftreten, wenn plötzlich schlechtes Wetter wie Regen oder Sturm vorausgesagt wird. Es beschreibt einen unglücklichen Umstand, der durch die Natur verursacht wird.
Beispielsatz: Trotz aller Vorfreude auf das Picknick hatten wir leider Wetterpech und mussten drinnen bleiben.
Zufällige Wörter: erreichen Landesleitung Spitzbergen Textteile vorantreibe