wettrüstendes


Eine Worttrennung gefunden

wett · rüs · ten · des

Das Wort wett­rüs­ten­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort wett­rüs­ten­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wett­rüs­ten­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wettrüstendes" ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das mit einem Wettrüsten in Verbindung steht. Wettrüsten bezeichnet den Wettlauf zwischen Staaten oder Organisationen, um militärische Stärke oder Waffenarsenale auszubauen. Das Wort ist eine Ableitung des Verbs "wettrüsten", wobei es sich um eine Partizipform handelt, die die fortlaufende oder bestehende Handlung des Wettrüstens kennzeichnet. Es beschreibt also eine Situation oder einen Zustand, in dem aktiv und konkurrierend in Rüstung oder militärischer Aufrüstung investiert wird.

Beispielsatz: Die Nationen standen vor der Herausforderung, ein wettrüstendes Wettrüsten zu verhindern und stattdessen den Dialog zu suchen.

Vorheriger Eintrag: wettrüstender
Nächster Eintrag: Wettrüstens

 

Zufällige Wörter: ausreistest Höhlengleichnis interamerikanisches spontanstem umwarbt