Wettspiel


Eine Worttrennung gefunden

Wett · spiel

Das Wort Wett­spiel besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wett­spiel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wett­spiel" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Wettspiel" setzt sich aus den Begriffen "Wett" und "Spiel" zusammen. Es beschreibt eine Form des Wettbewerbs, bei dem Teilnehmer gegeneinander antreten, um in einem Spiel oder einer sportlichen Aktivität zu gewinnen. Wettspiele können in verschiedenen Kontexten stattfinden, wie zum Beispiel im Sport, bei Spielen oder in Wettbewerben, und sind oft mit einer bestimmten Regelstruktur verbunden. Die Wettbewerbssituation fördert den Ehrgeiz und das Engagement der Teilnehmer, wobei sowohl Geschicklichkeit als auch Strategie entscheidend sein können. Wettspiele sind häufig auch mit Preisen oder Anerkennung für die Gewinner verbunden.

Beispielsatz: Das Wettspiel zwischen den beiden Mannschaften war äußerst spannend und endete unentschieden.

Vorheriger Eintrag: Wettskandal
Nächster Eintrag: Wettspiele

 

Zufällige Wörter: befeuern fleißiges pomadisiertet Querschnittsaufgabe totalitärem