Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wichste besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort wichste trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wichste" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wichste" ist die 2. Person Singular, Präteritum des Verbs "wichsen", das umgangssprachlich für "onanieren" steht. Es beschreibt eine Handlung, die in der Vergangenheit von einer Person durchgeführt wurde. In diesem Kontext wird häufig ein Bezug zu sexueller Selbstbefriedigung hergestellt. Die Form "wichste" ist informell und kann je nach Region unterschiedliche Konnotationen oder Umgangsweisen haben. Das Wort findet im Alltag eher selten Anwendung und ist vor allem im jugendlichen Sprachgebrauch zu finden.
Beispielsatz: Ich möchte nicht darüber sprechen, was du gestern gemacht hast, also lass uns das Wichste vermeiden.
Zufällige Wörter: Beckenbauers gemeinhin musizierenden ordentlichere zuredete