wickelnder


Eine Worttrennung gefunden

wi · ckeln · der

Das Wort wi­ckeln­der besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort wi­ckeln­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wi­ckeln­der" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wickelnder" ist die Partizip-Form des Verbs "wickeln" und beschreibt die Handlung des Wickelns oder das Wesen von etwas, das wickelt. In diesem Kontext könnte es sich um etwas handeln, das Materialien oder Objektteile um ein anderes Objekt schlingt oder einhüllt, wie ein Tuch, eine Schnur oder eine Folie. Der Begriff kann sowohl in Bezug auf physische Aktionen als auch in metaphorischen Bedeutungen verwendet werden, wie beispielsweise das "Wickeln" von Gedanken oder Ideen.

Beispielsatz: Der wickelnde Stoff des Schals umhüllte sie sanft.

Vorheriger Eintrag: wickelnden
Nächster Eintrag: wickelndes

 

Zufällige Wörter: altmodische Facharztes Folgenerscheinung gesonnenen mobben