Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wicken besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wicken trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wicken" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wicken" ist der Plural von "Wicke", einer Pflanzenart aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Die Wicke, oft auch als "Schneckenklee" oder "Gartenwicke" bezeichnet, ist eine Kletterpflanze, die für ihre farbenfrohen Blüten und ihren angenehmen Duft bekannt ist. Sie wird häufig im Gartenbau verwendet, um Rankhilfen zu begrünen. In der Botanik und Landwirtschaft spielt die Wicke eine Rolle in der Fruchtfolge, da sie den Stickstoffgehalt des Bodens erhöht und somit die Bodenfruchtbarkeit fördert. Als Bienennahrung ist sie auch für die Bestäubung wichtig.
Beispielsatz: Die Wicken im Garten blühten in kräftigen Farben und zogen zahlreiche Bienen an.
Zufällige Wörter: kaltgehämmert Startschüsse tauglichstem Traumland Wespentaille