widerspenstigerem


Eine Worttrennung gefunden

wi · der · spens · ti · ge · rem

Das Wort wi­der­spens­ti­ge­rem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort wi­der­spens­ti­ge­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wi­der­spens­ti­ge­rem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „widerspenstigerem“ ist die steigernde Form des Adjektivs „widerspenstig“. Es handelt sich um die Komparativ-Form, die auf einen Zustand hinweist, in dem jemand oder etwas besonders unwillig oder widersetzlich ist. Der Ausdruck kann verwendet werden, um eine Person oder ein Tier zu beschreiben, das sich schwer kontrollieren oder lenken lässt. Das Suffix „-er“ deutet auf eine steigende Intensität des Widerspenstigen hin, während die Endung „-em“ die Form für den Dativ oder Akkusativ im singulären Maskulinum anzeigt.

Beispielsatz: Der Hund zeigte sich heute besonders widerspenstigerem Verhalten und wollte nicht gehorchen.

Vorheriger Eintrag: widerspenstigere
Nächster Eintrag: widerspenstigeren

 

Zufällige Wörter: altungarischem antiamerikanisches Toscana unerziehbarem Zermürbungskriege