Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Widerstandsphänomen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Widerstandsphänomen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Widerstandsphänomen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Widerstandsphänomen beschreibt eine Situation, in der Menschen oder Gruppen sich dem Widerstand gegen eine bestimmte Idee, Bewegung oder Regierung anschließen. Es ist ein Phänomen, das oft in politischen und sozialen Kontexten auftritt und zeigt, dass Menschen ihre Unzufriedenheit oder Ablehnung öffentlich zum Ausdruck bringen. Das Wort "Widerstandsphänomen" ist in der Grundform, daher sind keine weiteren Erläuterungen nötig.
Beispielsatz: Das Widerstandsphänomen zeigt sich häufig in sozialen Bewegungen, wenn Menschen gegen bestehende Normen und Strukturen aufbegehren.
Zufällige Wörter: Computersysteme DCCXLVII eingearbeitet feldüberlegenem Zimmerantenne