widerstehende


Eine Worttrennung gefunden

wi · der · ste · hen · de

Das Wort wi­der­ste­hen­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wi­der­ste­hen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wi­der­ste­hen­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Widerstehende ist die substantivierte Form des Verbs widerstehen. Es beschreibt eine Person, die sich gegen etwas oder jemanden widersetzt, sich nicht leicht überzeugen oder beeinflussen lässt. Diese Person zeigt Widerstand und versucht, sich standhaft und beharrlich zu behaupten. Dabei kann sie stark, entschlossen und kämpferisch sein, um ihre Meinung oder Position zu verteidigen.

Beispielsatz: Der widerstehende Sturm ließ die Bäume schauern und die Fenster klirren.

Vorheriger Eintrag: widerstehend
Nächster Eintrag: widerstehendem

 

Zufällige Wörter: angefochtenen Informationsabends lutschenden Teufelswerk vertraulicher