widerwilliges


Eine Worttrennung gefunden

wi · der · wil · li · ges

Das Wort wi­der­wil­li­ges besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wi­der­wil­li­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wi­der­wil­li­ges" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Widerwilliges" ist die adjektivische Form des Begriffs "Widerwillig". Es beschreibt eine Haltung oder Reaktion, die von innerem Zögern, Unwillen oder Abneigung geprägt ist. Wenn jemand widerwillig ist, bedeutet dies, dass er oder sie nicht gerne oder gegen den eigenen Wunsch handelt, oft verbunden mit einer gewissen Unzufriedenheit oder einem Konflikt zwischen Pflicht und persönlichem Empfinden. Es wird häufig verwendet, um Situationen zu beschreiben, in denen jemand etwas tut, obwohl er oder sie es lieber vermeiden würde.

Beispielsatz: Trotz seines widerwilligen Lächelns konnte er die Freude in seinen Augen nicht verbergen.

Vorheriger Eintrag: widerwilligeres
Nächster Eintrag: widerwilligste

 

Zufällige Wörter: Abgaskrümmer Lernhilfen schälendes Streikaktionen Tagesausflüge