widriger


Eine Worttrennung gefunden

wid · ri · ger

Das Wort wid­ri­ger besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort wid­ri­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wid­ri­ger" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Widriger ist die Steigerungsform des Adjektivs "widrig". Es beschreibt eine Situation oder Umstände, die schwierig, ungünstig oder feindselig sind. Widrige Bedingungen können beispielsweise schlechtes Wetter, eine schwierige wirtschaftliche Lage oder eine unangenehme Atmosphäre sein. Das Adjektiv "widriger" wird meistens verwendet, um eine noch stärkere Intensität der widrigen Umstände auszudrücken. Es kann sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne verwendet werden.

Beispielsatz: Die widrigen Umstände erschwerten die Durchführung des Projekts erheblich.

Vorheriger Eintrag: widrigenfalls
Nächster Eintrag: widrigere

 

Zufällige Wörter: erheblichster gebührenpflichtiges hinauszutragender unerklärlichen Vitus