wiederaufbauender


Eine Worttrennung gefunden

wie · der · auf · bau · en · der

Das Wort wie­der­auf­bau­en­der besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort wie­der­auf­bau­en­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wie­der­auf­bau­en­der" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "wiederaufbauender" ist die Partizip Präsens-Form des Verbs "wiederaufbauen". Es beschreibt eine Person oder Sache, die den Prozess des Wiederaufbaus unterstützt oder durchführt. Der Begriff vermittelt den Eindruck von Erneuerung und Regeneration, oft im Kontext von Infrastruktur, Gemeinschaft oder Personal. Er impliziert eine aktive Rolle im Rückgewinnungsprozess nach Zerstörung oder Schäden, wie nach Naturkatastrophen oder anderen krisenhaften Ereignissen. "Wiederaufbauender" kann in verschiedenen Zusammenhängen verwendet werden, darunter wirtschaftliche, soziale oder bauliche Aspekte des Wiederaufbaus.

Beispielsatz: Nach der Katastrophe begann der wiederaufbauende Prozess, um die zerstörte Stadt zu revitalisieren.

Vorheriger Eintrag: wiederaufbauenden
Nächster Eintrag: wiederaufbauendes

 

Zufällige Wörter: abzumessen einfallsreichste Großaufmarsch hinschlagen strapazierendes