Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wiederaufladbarem besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort wiederaufladbarem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wiederaufladbarem" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "wiederaufladbarem" ist die adjektivische Form des Begriffs "wiederaufladbar", das bedeutet, dass etwas wiederholt aufgeladen werden kann, z.B. Batterien oder Akkus. Es beschreibt eine Fähigkeit, Energie zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben. Die Form "wiederaufladbarem" ist der Dativ Singular der maskulinen oder neutralen Form des Adjektivs. In einem Satz könnte man sagen: "Ich benutze ein wiederaufladbares Gerät." Dies hebt hervor, dass das Gerät durch wiederholtes Aufladen betrieben werden kann und umweltfreundlicher ist als nicht wiederaufladbare Alternativen.
Beispielsatz: Die neue Lampe ist mit einem wiederaufladbaren Akku ausgestattet.
Zufällige Wörter: grossartigste Kultursprecherin paniertet Rätsellöser verschmutztet