wiederaufzubauen


Eine Worttrennung gefunden

wie · der · auf · zu · bau · en

Das Wort wie­der­auf­zu­bau­en besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort wie­der­auf­zu­bau­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wie­der­auf­zu­bau­en" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "wiederaufzubauen" ist die Infinitivform des Verbs "wiederaufbauen". Es handelt sich um eine zusammengesetzte Form, bestehend aus dem Präfix "wieder-" und dem Verb "aufbauen". "Wieder-" wird hier verwendet, um anzugeben, dass etwas erneut oder erneut durchgeführt wird. "Aufbauen" bedeutet, etwas zu errichten oder neu zu schaffen. "Wiederaufzubauen" bedeutet also, etwas nach Zerstörung oder Verlust erneut aufzubauen oder zu rekonstruieren.

Beispielsatz: Nach dem Sturm arbeiten die Bewohner hart daran, ihre Häuser wiederaufzubauen.

Vorheriger Eintrag: wiederauftretet
Nächster Eintrag: wiederaufzunehmen

 

Zufällige Wörter: angeflehtem Ausstatterin pieptest Spätfolgen Vorzeigeobjekt