wiederbekommenden


Eine Worttrennung gefunden

wie · der · be · kom · men · den

Das Wort wie­der­be­kom­men­den besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort wie­der­be­kom­men­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wie­der­be­kom­men­den" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"wiederbekommenden" ist die Partizipform des Verbs "wiederbekommen". Es wird gebildet, indem das Präfix "wieder-" vor das Verb "bekommen" gesetzt wird und dann das Suffix "-end" angehängt wird. "Wiederbekommen" bedeutet, etwas wieder zurückzuerhalten, was zuvor verloren oder weggenommen wurde. "Wiederbekommenden" bezieht sich auf eine Person oder eine Gruppe von Personen, die wieder etwas zurückbekommen. Es handelt sich um ein Adjektiv im Akkusativ, Nominativ Plural oder Dativ Plural. Das Wort kann in Sätzen wie "Die wiederbekommenden Gäste freuten sich über ihr zurückgegebenes Gepäck" verwendet werden.

Beispielsatz: Er freute sich über die wiederbekommenden Erinnerungen aus seiner Kindheit.

Vorheriger Eintrag: wiederbekommendem
Nächster Eintrag: wiederbekommender

 

Zufällige Wörter: Abwassergebühren herauslöse Metropolen ungeschlachtem weitere