Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wiederbewaffnetem besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort wiederbewaffnetem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wiederbewaffnetem" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "wiederbewaffnetem" ist eine Adjektivform, die sich aus dem Verb "bewaffnen" ableitet. Es setzt sich aus dem Präfix "wieder-" und dem Partizip Perfekt "bewaffnet" zusammen, wobei das Präfix "wieder-" eine Wiederholung oder Rückkehr zu einem früheren Zustand ausdrückt. Das Wort beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas erneut bewaffnet ist, und steht im Dativ Singular, was auf das Genus (maskulin) des Bezugswortes hinweist. Es wird häufig in militärischen oder politischen Kontexten verwendet, um auf die Rüstung oder Bewaffnung von Streitkräften hinzuweisen.
Beispielsatz: Nach dem Krieg führte die Regierung eine kontrovers diskutierte Politik der wiederbewaffneten Streitkräfte ein.
Zufällige Wörter: auslösend Hassstäben unterschreibend unvergesslichen Zeigestock