wiedereinfinden


Eine Worttrennung gefunden

wie · der · ein · fin · den

Das Wort wie­der­ein­fin­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wie­der­ein­fin­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wie­der­ein­fin­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wiedereinfinden" ist ein Verb und die Infinitivform des Wortes. Es bedeutet, sich erneut in einer bestimmten Situation, Umgebung oder Gruppe zurechtzufinden oder anzupassen. Es drückt aus, dass jemand nach einer Abwesenheit, zum Beispiel einem Urlaub oder einer längeren Trennung, Schwierigkeiten haben kann, wieder in den gewohnten Alltag zurückzufinden. Es impliziert, dass man Zeit und Mühe benötigt, um sich wieder an die Gegebenheiten zu gewöhnen und sich in der Situation wieder wohlzufühlen.

Beispielsatz: Nach einer langen Reise musste ich mich erst wieder im Alltag wiedereinfinden.

Vorheriger Eintrag: wiedereinfinde
Nächster Eintrag: wiedereinfindend

 

Zufällige Wörter: beichte Fussstapfen koaliertet Opfertod Tapferkeiten