wiedereingefundener


Eine Worttrennung gefunden

wie · der · ein · ge · fun · de · ner

Das Wort wie­der­ein­ge­fun­de­ner besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort wie­der­ein­ge­fun­de­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wie­der­ein­ge­fun­de­ner" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "wiedereingefundener" ist eine zusammengesetzte Form des Verbs "wiedereinfunden" mit dem Präfix "wieder-" und dem Partizip II "eingefunden". Die Grundform "sich einfinden" bedeutet, an einem Ort zu erscheinen oder sich zu einem bestimmten Zeitpunkt einzufinden. "Wiedereingefundener" bezieht sich daher auf eine Person, die sich erneut an einem bestimmten Ort eingefunden hat oder wieder aufgetaucht ist. Die genaue Bedeutung des Wortes hängt jedoch vom Kontext ab, in dem es verwendet wird.

Beispielsatz: Der wiedereingefundene Schatz zog viele neugierige Besucher an.

Vorheriger Eintrag: wiedereingefundenen
Nächster Eintrag: wiedereingefundenes

 

Zufällige Wörter: Farbschlieren Geschäftsbeträge iberisch prähistorisches Wehrdienstverweigerer