Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wiedereinlösten besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort wiedereinlösten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wiedereinlösten" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „wiedereinlösten“ ist die Präteritum-Form (Vergangenheit) des Verbs „wiedereinlösen“. Es setzt sich aus dem Präfix „wieder-“, dem Verb „einlösen“ und der Endung „-en“ zusammen. „Wiedereinlösen“ bedeutet, etwas erneut einzulösen, wie zum Beispiel einen Gutschein oder ein Ticket. In der Präteritum-Form wird es in der dritten Person verwendet, z. B. „Er/sie/es wiedereinlöste“. Diese Form wird oft in Erzählungen oder Geschichten genutzt, um vergangene Handlungen darzustellen.
Beispielsatz: Nach den umfangreichen Reparaturen konnten wir die alten Gutscheine endlich wiedereinlösen.
Zufällige Wörter: geldpolitisch gestupst getreuliche Schiffsrumpf Standardwerte