wiedereinnehmendem


Eine Worttrennung gefunden

wie · der · ein · neh · men · dem

Das Wort wie­der­ein­neh­men­dem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort wie­der­ein­neh­men­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wie­der­ein­neh­men­dem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wiedereinnehmendem" ist die Partizip-Form des Verbs "wiedereinnehmen" im Präsens. Es beschreibt den Akt des Wiedererlangens oder Rückerhaltens eines Objekts oder einer Position. In einem Kontext könnte es sich um die Rücknahme von etwas handeln, das zuvor gegeben oder verloren wurde. Oft wird das Wort in rechtlichen oder vertraglichen Zusammenhängen verwendet, in denen eine Rücknahme oder Wiederaneignung thematisiert wird. Die Form ist gerundete und bezieht sich auf eine fortdauernde oder aktive Handlung.

Beispielsatz: Der wiederkehrende Klang des Liedes hatte eine beruhigende Wirkung, die das Gefühl des Wiedereinnehmendem verstärkte.

Vorheriger Eintrag: wiedereinnehmende
Nächster Eintrag: wiedereinnehmenden

 

Zufällige Wörter: humanistisch mitversicherndem Preisschraube Tierärzte Zeichenblöcke