wiedereinsetzender


Eine Worttrennung gefunden

wie · der · ein · set · zen · der

Das Wort wie­der­ein­set­zen­der besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort wie­der­ein­set­zen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wie­der­ein­set­zen­der" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wiedereinsetzender ist ein Partizip Präsens des Verbs "wiedereinsetzen". Es beschreibt eine Handlung, die gerade wieder stattfindet oder erneut einsetzt. Das Wort gibt an, dass etwas zurück an seinen ursprünglichen Platz oder Zustand gebracht wird. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel bei der Wiedereinsetzung einer Person in ihre vorherige Position oder bei der Wiederherstellung einer Funktion oder eines Systems. Wiedereinsetzender weist auf eine fortlaufende Aktion hin und wird oft in Verbindung mit einem Subjekt oder einem Objekt verwendet.

Beispielsatz: Der wiedereinsetzende Regen erfrischte die trockene Landschaft.

Vorheriger Eintrag: wiedereinsetzenden
Nächster Eintrag: wiedereinsetzendes

 

Zufällige Wörter: Grenzproblems Magnetventilen Ölfeld Pflanzenschutzmittel Wahlgänge