wiederergreifend


Eine Worttrennung gefunden

wie · der · er · grei · fend

Das Wort wie­der­er­grei­fend besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wie­der­er­grei­fend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wie­der­er­grei­fend" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wiederergreifend" ist ein Adjektiv und beschreibt einen Zustand oder ein Gefühl, das wieder ergriffen oder erneut gefasst wird. Das Wort setzt sich aus dem Wortstamm „ergreifen“ und dem Präfix „wieder-“ sowie der Endung „-end“ zusammen. Es deutet darauf hin, dass etwas, das zuvor gefasst oder ergriffen wurde, erneut erlebt oder in einen bestimmten emotionalen Zustand versetzt wird. Es vermittelt oft eine starke emotionale Resonanz oder eine besondere Intensität in Bezug auf eine Erfahrung oder Erinnerung, die wieder in den Vordergrund tritt.

Beispielsatz: Die wiederergreifenden Erinnerungen an die Kindheit erfüllten sie mit Nostalgie.

Vorheriger Eintrag: wiederergreifen
Nächster Eintrag: wiederergreifende

 

Zufällige Wörter: anzulegendes Artus dampf Geldgebernationen Präsenzdienst