Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wiedererlangst besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort wiedererlangst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wiedererlangst" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "wiedererlangst" ist eine Verbform des Verbs "wiedererlangen" im Präsens, du-Form. Es bedeutet, etwas (meist Verlorenes oder Entzogenes) erneut zu erreichen oder zurückzuerhalten. Das Präfix "wieder-" zeigt an, dass etwas erneut geschieht oder zurückkehrt. Die Endung "-st" weist auf die du-Form hin, was bedeutet, dass das Wort für die zweite Person Singular verwendet wird. Um diesen Zustand zu erreichen, musst du etwas verlorenes oder entzogenes wiedererlangen.
Beispielsatz: Nach langer Suche wirst du das verlorene Vertrauen schließlich wiedererlangst.
Zufällige Wörter: Machterhalts Modehäusern Routine Selbstanschlüsse Terrorprozess