Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wiedergewinnender besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort wiedergewinnender trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wiedergewinnender" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wiedergewinnender" ist die partizipiale Form des Verbs "wiedergewinnen", das bedeutet, etwas zurückzugewinnen oder zurückzuerlangen. Die Endung "-ender" zeigt an, dass es sich um eine aktive Form handelt, die eine Tätigkeit beschreibt. In diesem Kontext bezieht sich "wiedergewinnender" häufig auf etwas oder jemanden, der in der Lage ist, Ressourcen, Werte oder Zustände wiederherzustellen. Der Begriff wird oft in umwelttechnischen, wirtschaftlichen oder sozialen Zusammenhängen verwendet, z. B. bei der Wiedergewinnung von Rohstoffen oder der Rückführung von verloren geglaubten Werten.
Beispielsatz: Die wiedergewinnenden Ansätze in der Umwelttechnik tragen zur nachhaltigen Ressourcennutzung bei.
Zufällige Wörter: Erlebnisbad herausgepickt hinausgeschleuderte Salatblätter unnahbare