Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wiedergutgemachtem besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort wiedergutgemachtem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wiedergutgemachtem" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wiedergutgemachtem" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „wiedergutmachen“. Es handelt sich um ein adjektivisch verwendetes Partizip, das sich auf eine Handlung bezieht, bei der ein Fehler oder ein Unrecht repariert oder kompensiert wurde. Der Ausdruck beschreibt also etwas, das in der Vergangenheit bereinigt oder wiedergutgemacht wurde. Die Form wird häufig in Kontexten verwendet, in denen Wiedergutmachung oder Entschuldigung für ein Unglück oder einen Nachteil thematisiert wird.
Beispielsatz: Nach dem Streit hat er sich mit einem schönen Geschenk wiedergutgemacht.
Zufällige Wörter: aufmachend Außenministern ausserrhodischen bedeutungsvollstes Irin