wiederherstellbares


Eine Worttrennung gefunden

wie · der · her · stell · ba · res

Das Wort wie­der­her­stell­ba­res besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort wie­der­her­stell­ba­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wie­der­her­stell­ba­res" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wiederherstellbares" ist ein Adjektiv und die Nennform eines Verbalsatzes im Passiv. Es beschreibt etwas, das wiederhergestellt werden kann. Es bezieht sich auf einen Zustand oder einen Gegenstand, der nach einer Beschädigung, eines Verlusts oder einer Fehlfunktion wieder in seinen ursprünglichen oder funktionsfähigen Zustand gebracht werden kann. Es impliziert, dass es Techniken, Werkzeuge oder Verfahren gibt, um den Zustand wiederherzustellen. Dieses Adjektiv wird oft in technischen, wissenschaftlichen oder medizinischen Kontexten verwendet, um die Möglichkeiten der Wiederherstellung hervorzuheben.

Beispielsatz: Die wiederherstellbaren Daten ermöglichen eine schnelle Rekonstruktion nach einem Systemausfall.

Vorheriger Eintrag: wiederherstellbarer
Nächster Eintrag: Wiederherstellbarkeit

 

Zufällige Wörter: erwerbsfähig fernbedienbaren Konsumneigung markanterem Schnellimbißstube