Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wiederherstellt besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort wiederherstellt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wiederherstellt" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wiederherstellt" ist die dritte Person Singular des Verbs "wiederherstellen" im Präsens. Es setzt sich aus dem Präfix „wieder-“, das die Rückkehr zu einem vorherigen Zustand anzeigt, und dem Stamm „herstellen“, was so viel bedeutet wie „etwas herstellen oder schaffen“. In der Bedeutung impliziert "wiederherstellt" die Wiederherstellung oder Reparatur von etwas, das beschädigt oder verloren gegangen ist. Dieses Wort wird oft in Kontexten verwendet, die Technologien, Daten, physische Objekte oder Zustände betreffen, die nach einem Verlust oder einer Störung wieder in einen funktionalen oder ursprünglichen Zustand gebracht werden.
Beispielsatz: Die Software wiederherstellt versehentlich gelöschte Dateien mühelos.
Zufällige Wörter: Benennung Bundesligapartie halblauter Schadhaftigkeiten Sprechgesang