Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wiedervereinigen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort wiedervereinigen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wiedervereinigen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „wiedervereinigen“ setzt sich aus dem Präfix „wieder-“ und dem Verb „vereinigen“ zusammen. Es beschreibt den Prozess, bei dem etwas oder jemand erneut zusammengebracht wird, nachdem eine Trennung oder Spaltung stattgefunden hat. In der Regel bezieht sich der Begriff auf das Zusammenführen von Menschen, Gruppen oder Teilen, die zuvor voneinander getrennt waren. Dies kann sich auf persönliche Beziehungen, politische Einheiten oder kulturelle Identitäten beziehen. Das Wort betont den Akt der Rückkehr zu einem Zustand der Einheit.
Beispielsatz: Die beiden Freunde beschlossen, sich nach vielen Jahren wiederzuvereinen.
Zufällige Wörter: abberufenes anscheinend hervorgerufenes mittellosen schwelgerischer