wiedervereinigtest


Eine Worttrennung gefunden

wie · der · ver · ei · nig · test

Das Wort wie­der­ver­ei­nig­test besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort wie­der­ver­ei­nig­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wie­der­ver­ei­nig­test" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "wiedervereinigtest" ist die zweite Person Singular in der Vergangenheitsform des Verbs "wiedervereinigen". Das Verb "wiedervereinigen" bedeutet, etwas oder jemanden wieder zu vereinen oder zu vereinigen, insbesondere im Zusammenhang mit getrennten Teilen oder Menschen. "Wiedervereinigtest" beschreibt also die Handlung des Wiedervereinigens in der Vergangenheit, wenn sie von der zweiten Person Singular (du) durchgeführt wurde. Beispiel: Du wiedervereinigtest die beiden Gruppen nach Jahren der Trennung.

Beispielsatz: Die Freude über die Wiedervereinigtest der beiden Freunde war spürbar.

Vorheriger Eintrag: wiedervereinigtes
Nächster Eintrag: wiedervereinigtet

 

Zufällige Wörter: ausgeregeltes Gummizellen Kompensationsbewegung Kreditspielräume