Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wiederverwendung besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wiederverwendung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wiederverwendung" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Wiederverwendung ist ein Substantiv, das die Handlung beschreibt, etwas erneut zu verwenden. Es entsteht aus dem Verb "wiederverwenden", das in der Grundform ist. "Wiederverwenden" ist eine zusammengesetzte Verbform aus dem Verb "verwenden" und dem Präfix "wieder-", das die Wiederholung einer Handlung ausdrückt. Die Wiederverwendung liegt darin, dass etwas, das bereits verwendet wurde und normalerweise als Abfall enden würde, stattdessen weiter verwendet wird, um Abfall und Ressourcenverschwendung zu reduzieren. Die Wiederverwendung kann in verschiedenen Bereichen wie Umwelt, Wirtschaft und Design angewendet werden.
Beispielsatz: Die Wiederverwendung von Materialien trägt zur Reduzierung von Abfall und Schonung der Ressourcen bei.
Zufällige Wörter: Friedhofes passierbares totschlagender weiterfahre