wiegende


Eine Worttrennung gefunden

wie · gen · de

Das Wort wie­gen­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort wie­gen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wie­gen­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wiegende" ist die Partizip Präsens Form des Verbs "wiegen". Es beschreibt eine Bewegung, die sanft hin und her oder auf und ab geht, oft in einem beruhigenden oder hypnotischen Rhythmus. Der Begriff kann sowohl auf physische Bewegungen, wie das sanfte Schaukeln eines Kindes in den Armen, als auch auf emotionale oder metaphorische Zustände angewendet werden, in denen man sich geborgen oder in einem Zustand der Ruhe befindet. Die Verwendung in poetischen oder literarischen Kontexten verstärkt oft das Gefühl von Zärtlichkeit und Geborgenheit.

Beispielsatz: Die wiegende Bewegung des Schiffes beruhigte die Passagiere.

Vorheriger Eintrag: wiegend
Nächster Eintrag: wiegendem

 

Zufällige Wörter: Bedienpersonen Bevölkerungsdurchschnitt bevormunden Fristenlösung mitführende