Wiener


Eine Worttrennung gefunden

Wie · ner

Das Wort Wie­ner besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wie­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wie­ner" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Wiener“ bezeichnet eine Person, die aus Wien stammt oder dort lebt. Die Form ist die Zugehörigkeitsbezeichnung, abgeleitet von der Stadt „Wien“. Das Wort kann sich auch auf bestimmte kulinarische Spezialitäten beziehen, wie z.B. den „Wiener Schnitzel“ oder „Wiener Würstel“. In der Verwendung beschreibt es also nicht nur die Herkunft einer Person, sondern auch typische Produkte oder Traditionen der Stadt. Der Begriff strahlt oft eine Assoziation mit der kulturellen Vielfalt und dem historischen Erbe Wiens aus.

Beispielsatz: Der Wiener Kaffeehausbesuch ist ein unvergessliches Erlebnis.

Vorheriger Eintrag: Wien
Nächster Eintrag: Wienerin

 

Zufällige Wörter: attributiv Bedrohungsszenario krankheitsbedingte schottisch unflexibelstem